Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website automatisch generiert werden. Der Zweck dieser Dateien besteht darin, nützliche Informationen zu speichern, um die Qualität der Benutzererfahrung beim Surfen auf der Website zu verbessern. Beispiele für diese Verbesserungen könnten das Speichern von Daten zwischen den verschiedenen Websites eines Webs oder das Verfolgen von Benutzeraktionen sein, um die Website selbst zu verbessern.
Während des Besuchs dieser Website gestatten Sie Ihrem Gerät, Cookies zu verwenden und zu speichern. Es ist jedoch auch möglich, auf dieser Website ohne Cookies zu surfen. Wir empfehlen jedoch, die Cookies aktiviert zu lassen, um keine wichtigen Informationen zu verpassen. Die meisten Internetbrowser akzeptieren standardmäßig Cookies.
Cookies verwalten
Sie haben immer die Möglichkeit, Ihre Cookies zu verwalten und bei Bedarf sogar zu blockieren, indem Sie Ihren Internetbrowser konfigurieren.
Wenn Sie Ihre Cookies verwalten möchten, beachten Sie bitte, dass die vorgenommenen Konfigurationen nur beim Surfen auf der Website mit dem konfigurierten Browser wirksam werden. Cookies werden erneut gespeichert, wenn Sie mit einem anderen Browser auf der Website surfen. Darüber hinaus können Cookies jederzeit manuell gelöscht werden. Für weitere Informationen zur Verwaltung und Konfiguration von Cookies empfehlen wir, abhängig von Ihrem bevorzugten Browser die folgenden Links zu besuchen:
Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufigsten Arten von Cookies und deren Verwendung:
1. Sitzungscookies
Beim Surfen auf einer Website wird ein temporäres Sitzungscookie auf Ihrem Gerät gespeichert. Die Hauptabsicht dieses Cookies besteht darin, sitzungsbezogene Daten wie beispielsweise Ihren Benutzernamen zu speichern. Dank dieser Art von Cookie müssen Sie sich nicht jedes Mal anmelden, wenn Sie eine neue Seite besuchen. Dieses Sitzungscookie wird bei jeder Abmeldung oder nach Ablauf der Sitzung gelöscht.
2. Permanente oder Protokoll-Cookies
Permanente oder Protokoll-Cookies speichern eine Datei während eines festgelegten Zeitraums auf Ihrem Gerät. Dank dieser Cookies kann sich Ihr Computer daran erinnern, welche Konfigurationen Sie bei früheren Besuchen auf der Website vorgenommen haben, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Dank dieses Cookies kann sich Ihr Gerät beispielsweise an Ihre bevorzugte Sprache erinnern und diese automatisch einstellen. Sobald die Zeitspanne überschritten ist, wird der Cookie gelöscht.
3. Cookies von Drittanbietern
Cookies von Drittanbietern stammen nicht vom Anbieter der Website selbst. Diese Cookies dienen hauptsächlich zum Sammeln von Benutzerinformationen zur Verbesserung der Qualität von Werbung oder Webstatistiken.
4. Flash-Cookies
Flash-Cookies werden von Websites, die mit Adobe Flash ausgeführt werden, als Datenelemente auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese Cookies haben keine Zeitspanne.